Staat und Nation im Dorf
Dörner, Ruth
Produktnummer:
18b1721346bf5943aa8699d177162d1401
Autor: | Dörner, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Dorf Dörner Erfahrungen Frankreich Historischer Vergleich Jahrhundert Luxemburg Mikrogeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2006 |
EAN: | 9783899755824 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Erfahrungen im 19. Jahrhundert: Frankreich, Luxemburg, Deutschland |
Produktinformationen "Staat und Nation im Dorf"
Der Erfolg nationaler Ideen und das Vordringen des Staates in die entlegensten Winkel seines Herrschaftsbereichs sind zwei der maßgeblichen Entwicklungen in der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Die Autorin geht am Beispiel von französischen, luxemburgischen und deutschen Dörfern der Frage nach, wie die Landbevölkerung in staatliche und nationale Kommunikationszusammmenhänge und in die Verbreitung patriotischer und nationaler Ideen einbezogen wurde. In mikrohistorisch vergleichender Perspektive untersucht sie, welche Spuren Revolutionen, Kriege und politische Feste in den Dörfern hinterließen und welchen Stellenwert die Dorfbewohner dem Staat und der Nation im täglichen Leben beimaßen. Es zeigt sich, dass die Landbevölkerung des 19. Jahrhunderts wesentlich besser in staatliche und nationale Kommunikationszusammenhänge eingebunden war, als häufig angenommen wird. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Integrationsprozess bei aller Abhängigkeit von den unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Staaten überall demselben Muster folgte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen