Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Staat – Kirche – Volksschule im Reußenland

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b36b783294494ca786648c559ba16aca
Autor: Kleeberg, Sylvia E.
Themengebiete: Kirche Reußen Schulaufsicht Staat Thüringen Volksschule
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2016
EAN: 9783374041824
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 534
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Teil 2: Ausgewählte Rechtsquellen zur Entwicklung des Staats-Kirchen-Volksschul-Verhältnisses in den reußischen Territorien vom 16. bis 20. Jahrhundert
Produktinformationen "Staat – Kirche – Volksschule im Reußenland"
Ergänzend zum ersten Teilband dieser Publikation stellt dieser Band eine Edition ausgewählter Rechtsquellen vom Zeitalter der Reformation bis zum Ende der Monarchie aus dem gesamten Reußenland dar. Zu diesen Quellen zählen unter anderem Visitationsordnungen, der reußische Geschlechtsrezess, Kirchen- und Schulordnungen, Regierungsbekanntmachungen und Schulgesetze, an denen sich zwei Entwicklungsstränge verdeutlichen. Zum Ersten zeigt sich, dass von 1533 bis 1918 ein enges und wechselhaftes Verhältnis zwischen Staat, Kirche und Volksschule im Thüringer Vogtland bestand, und zum Zweiten, dass sich aus rechtlicher Perspektive ab 1533 eine kontinuierliche Entwicklung vom unregelmäßigen »Schule-Halten« bis hin zu einem institutionalisierten Schulsystem mit professionalisiertem Lehrerstand verfolgen lässt. In addition to the first part of the publication the second part collects different sources of law from the 16th until the 20th century as witnesses for the historic development of the relationship between the institutions state, church and public school in the so called »Thüringer Vogtland«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen