Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

St.Moritz

63,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182d8310926f6c4965ac4ff557daa4aa0f
Autor: Lütscher, Michael Maier, Marcella Margadant, Silvio
Themengebiete: Entwicklung Glamour St.Moritz
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
EAN: 9783952479872
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: Gammeter Media AG
Untertitel: Eine aussergewöhnliche Geschichte
Produktinformationen "St.Moritz"
St. Moritz – dieser Name ist heute Inbegriff eines mondänen Weltkurortes. Dem war aber nicht immer so. Das vorliegende Buch möchte streiflichtartig Einblicke in die faszinierende und nicht alltägliche Entwicklung von St. Moritz vermitteln. Das bescheidene Bauerndorf, auf dessen Territorium zufällig eine wirksame Heilquelle entspringt, welche die Einwohner aber lange Zeit nicht gewinnbringend zu nutzen verstehen, wandelt sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts innert weniger Dezennien zum Treffpunkt des Hochadels und Grossbürgertums der Belle Epoque und wird schliesslich zu einem Mekka des Wintersports und modernen Tourismus. Der erste Teil bringt dem Leser das einfache und oft beschwerliche Alltagsleben im alten St. Moritz näher und rückt die bewundernswerte Risikofreude der Kurortpioniere von damals ins Rampenlicht. Es werden aber auch die Probleme aufgezeigt, die sich durch die rasante Entwicklung für die Gemeinde unvermeidlich ergaben. Der zweite Teil behandelt unter anderem das Aufkommen des Wintersports, den Siegeszug des Automobils und das Dorfleben während zwei Weltkriege und der Wirtschaftskrise der Dreissigerjahre. Hierbei kommt die Krisenanfälligkeit einer fast ausschliesslich auf den Tourismus ausgerichteten Wirtschaftsstruktur deutlich zum Ausdruck, wie sie allen grösseren Ferienregionen eigen ist. Der dritte Teil schliesslich widmet sich der Entwicklung der Gemeinde ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seit 1945 erlebte St. Moritz tiefgreifende bauliche, touristische und strukturelle Veränderungen. Das Werk wird abgerundet durch eine chronologische Übersicht über die Geschichte von St. Moritz, ein Verzeichnis der Gemeindepräsidenten, Bürgermeister und Kurdirektoren, eine Auflistung der Hotels und Pensionen sowie ergänzende Statistiken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen