Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

St-t-tt-ttotttern

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182bac857979df4ae89aa619280fb86f53
Themengebiete: Sprachstörung Sprachtherapie Stottern
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2010
EAN: 9783824808427
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten Iven, Claudia Kleissendorf, Barbara
Verlag: Schulz-Kirchner
Untertitel: Aktuelle Impulse für Diagnostik, Therapie und Evaluation. Tagungsbericht zum 11. Wissenschaftlichen Symposium des dbs in Halle am 29./30. Januar 2010
Produktinformationen "St-t-tt-ttotttern"
Wenn sich stotternde Menschen, ihre Angehörigen oder ihre Therapeuten auf die Suche nach der ?richtigen? Therapie machen, stehen sie einer unüberschaubaren Vielfalt an Therapie-?Schulen?, Konzepten, Methoden und Vorgehensweisen gegenüber, deren Wirkungsweisen nur in den wenigsten Fällen wissenschaftlich überprüft wurden. Wie kann man unter diesen Umständen die Therapieform finden, die am besten zu den individuellen Störungsbedingungen und Ressourcen des stotternden Menschen und seines Umfeldes passt? Das 11. Wissenschaftliche Symposium des dbs widmet sich dem Thema Stottern mit der Perspektive, wie unter den Vorzeichen der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) eine klientenorientierte, flexibel an die Bedingungen des Einzelfalls anpassbare Therapiegestaltung gelingen kann und welche Therapie-Bausteine sich dafür als effektiv erwiesen haben. Fünf wissenschaftliche Spezialisten beleuchten dazu den aktuellen Forschungsstand in Diagnostik, Therapie und Evaluation. Sie widmen sich darüber hinaus der Frage, welche Praxis-Konsequenzen aus der aktuellen Forschungslage zu ziehen sind und wie diese Erkenntnisse unter ICF-Aspekten einzuordnen sind. Zwei Autoren-Teams aus der Therapiepraxis stellen anhand vieler Klientenbeispiele die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten einer individualisierten Therapie bei stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vor. Die beiliegende DVD enthält Video-Ausschnitte zu den Praxisbeispielen eines Vortrags. Der Beitrag über die Verleihung des dbs-Förderpreises sowie die Zusammenfassungen zu der Posterausstellung des Symposiums führen über das Tagungsthema hinaus und verdeutlichen die Bandbreite des Forschungsspektrums in der akademischen Sprachtherapie. Band 11 der Reihe Sprachtherapie aktuell
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen