Spurensuche
Krejsa, Susanne
Produktnummer:
181ff235a9a6064ca3a0b393b9fd5496e5
Autor: | Krejsa, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Dänemark im NS Gestapo-Hauptquartier Juden Judenretter Mirjana Tomljenovic-Markovic NS-Rechtswahrerbundes Oskar Schindler Rechtskammer Reichsanwaltskammer SS |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2011 |
EAN: | 9783864080036 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vergangenheitsverlag |
Untertitel: | Der NS-Anwalt und Judenretter Helmut Pfeiffer |
Produktinformationen "Spurensuche"
Aus einem zufällig gefundenen Dokument entspinnt sich ein aufregender Krimi: Helden treten auf, Opfer treten ab, Mörder sind Kollegen. Der Weg führt von einer Kleinstadt in Westfalen nach Berlin, nach Polen und endet in Kopenhagen. Die Leser gehen mit der Autorin auf eine verschlungene Suche, zu Schauplätzen, in Archive und Bibliotheken, folgen falschen Fährten, landen mit ihr in Sackgassen, triumphieren gemeinsam über gelungene Schlussfolgerungen, knirschen mit den Zähnen, lachen über unerwartete Komik. Pfeiffers Aktionsbasis ist ideal: Durch seine Bekanntschaft mit dem gefürchteten Hans Frank, als Generalsekretär der Internationalen Rechtskammer und als SS-Offizier im Auslandsgeheimdienst, hat er beste Beziehungen. Damit kann er Juden helfen. Doch dann beginnt sein Rennen gegen die Zeit: Kann er die Einberufung zur Wehrmacht hinauszögern, bis der Krieg zu Ende ist? Untergetaucht in Dänemark will er die letzten Tage abwarten. Als Freunde ihn nicht länger verstecken können, versucht er im Boot nach Schweden zu flüchten. Mit ihm vier Polen, die er zuvor unter falschen Namen eingeschmuggelt hat. Und seine kroatische Verlobte Mirjana Tomljenovic- Markovic. Dann schnappt für ihn die Falle zu. Die Gruppe wird von der Gestapo verhaftet, verhört, verurteilt. Pfeiffer stirbt drei Wochen vor Kriegsende, die anderen haben Glück. Die Biografie des Anwalts und NS-Funktionärs Helmut Pfeiffer rekonstruiert auf verständliche Weise die Komplexität eines Lebens im Zeitalter der Extreme. Die Art der Darstellung präsentiert den Lesern nicht schon fertige Ergebnisse, sondern nimmt sie bei jedem Schritt mit auf eine Spurensuche. Eine gelungene wie innovative Darstellungsform von Geschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen