Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spurensuche ins Mittelalter

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 188800227d75a54dd09cfefbbaf4e542a0
Autor: Stemmle, Donatus
Themengebiete: Kartenset Mittelalter NMG Zyklus 2
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
EAN: 9783037943595
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: ZKM
Untertitel: NMG Raum & Zeit, Zyklus 2
Produktinformationen "Spurensuche ins Mittelalter"
Kartenset bestehend aus 64 Karten Begib dich auf Spurensuche in die Vergangenheit - in deiner Nachbarschaft! Das Kartenset beinhaltet folgende Themengebiete: Leben auf dem Land, Leben in der Stadt, Leben der Adligen und Unterwegs sein. Je Viererset gibt es jeweils eine Bild- und Textquelle, Objekte und Fundstücke sowie eine Erzählung «So könnte es gewesen sein». Die Spurensuche lässt die Geschichte des Spätmittelalters als Puzzle entstehen: Schülerinnen und Schüler können wahrnehmen, überprüfen, interpretieren. Dabei gibt es immer wieder Arbeitsaufträge, die an Orte innerhalb des Kantons Zürich und weitere Regionen in der Schweiz führen. Oft nennen wir das Mittelalter dunkel und rückständig. Und das, was die Quellen uns mitteilen, bleibt nur ein kleiner Ausschnitt einer kaum vorstellbar langen Epoche und gilt selbstverständlich nicht für «alle Tage» oder «für überall». Dennoch veranschaulicht die Arbeit mit Quellen beispielhaft die Arbeitsweise und Deutung in der historischen Forschung: Geschichte entsteht im Kopf. Als Lernerfahrung für die Lernenden ist dies nachhaltig wirksam. Die Karten entsprechen einem «Puzzle Mittelalter» mit fehlenden Teile und offenen Fragen. Manche Quellen geben Rätsel auf, die zuerst gelöst werden wollen, deren mögliche Antworten aber je ihren Teil beitragen werden, das gesellschaftliche Leben des Mittelalters in seiner Vielfalt zu erhellen. Ein solcher Prozess macht Geschichte interessant und dient dem Aufbau des historischen Bewusstseins.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen