Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spurensuche in Bockenheim

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180be33c176cb74c2e99a73a4a739dfb48
Themengebiete: Adorno Bockenheim Bockenheimer Depot Bockenheimer Warte Delkeskamp Frankfurt Palmengarten Senckenberg Museum Siesmayer Titanic
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2019
EAN: 9783947612550
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grübling, Richard Saßmannshausen, Norbert Ziegelmeier, Otto
Verlag: MainBook
Untertitel: Unbekanntes und Wissenswertes - Geschichte und Geschichten
Produktinformationen "Spurensuche in Bockenheim"
Was hat Angela Merkel mit Bockenheim zu tun und was die Titanic? Was ist das „Debbo“? Wo war die Mexicana-Bar und wo ein literarischer Salon? Wann wurde Bockenheim im Guinness-Buch der Rekorde erwähnt? Gab es okkulte Verschwörungen? Und kann Bockenheim mit weiteren Persönlichkeiten aufwarten – außer Adorno und Siesmayer? Auf diese und viele weitere Fragen geben etwa 30 Autorinnen und Autoren mit der „Spurensuche in Bockenheim“ Antworten. „Was Sie schon immer über Bockenheim wissen wollten, aber bisher nirgends zu lesen bekamen“ – das abgewandelte Woody Allen-Zitat könnte Pate stehen für diesen Sammelband. Die drei Bockenheimer Herausgeber – Richard Grübling, Norbert Saßmannshausen, Otto Ziegelmeier – und Verleger Gerd Fischer (der 2015 „Bockenheim schreibt ein Buch – 40 Autoren erzählen aus ihrem Stadtteil“ bei mainbook herausgab) begaben sich auf Spurensuche. Sie haben Geschichten und Geschichte gesichtet, Texte vorm Vergessen bewahrt und in diesem Buch zusammengefasst. Zusammen mit ca. 30 Bildern ist ein spannendes Sammelsurium und Lesebuch entstanden, das Kultur, Lebensart & Zeitgeschichte eines der bedeutendsten Frankfurter Stadtteile vereint. In diesem Buch gibt es viel zu entdecken – nicht nur für BockenheimerInnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen