Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung
Klinkhammer, Julian
Produktnummer:
1825998bbd8a4d4e3dbb5920c515e4552c
Autor: | Klinkhammer, Julian |
---|---|
Themengebiete: | Deutungsmusteranalyse Geist des Kapitalismus Globalisierung Qualitative Interviews Sozialstrukturanalyse Varieties of Capitalism |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2018 |
EAN: | 9783658220235 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 469 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine managementsoziologische Studie der Industrieelite in der Schweiz |
Produktinformationen "Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung"
Julian Klinkhammer prüft am paradigmatischen Fall der Schweiz, inwiefern zentrale Thesen zur Globalisierung des Managements auf die Industrieelite zutreffen. Anhand von Lebensverläufen und qualitativen Interviews zeigt die Studie, dass im Generationenvergleich weder eine rückhaltlos globale Elite noch eine vollkommen neoliberale Unternehmensführung Einzug ins Top-Management gehalten haben. Stattdessen ist die Schweiz aus managementsoziologischer Perspektive in einen Prozess weltweiter Industrialisierung eingebettet. Der Umbau globaler Wertschöpfungsketten geht hier mit ‚liberaler Bürokratisierung‘ auf der Ebene der Organisation einher. Dieser Trend zur einseitigen Steigerung formaler Rationalität konnte sich auch ohne staatliche Hilfe ausbreiten, denn er wurzelt in den dominanten Deutungsmustern der Top-Manager. Dies erklärt einige der Ambivalenzen und Paradoxien bei der selektiven Öffnung der Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen