Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spuren des Maritimen

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186bb9603cd1b84efcb079eb29a30647b7
Themengebiete: Hamburg-Oevelgönne Kanu-Rennsport Küstenregion Meer Museumshafen Museumsschiff Ormen Friske Schiffbruch Strand Wasser
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2024
EAN: 9783830948957
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fischer, Norbert Windmüller, Sonja
Verlag: Waxmann
Untertitel: Kulturwissenschaftliche Erkundungen an Nord- und Ostsee
Produktinformationen "Spuren des Maritimen"
Der Begriff des Maritimen bezeichnet, was dem Meer zugehörig ist, was von ihm beeinflusst und geprägt wurde: Kultur, Mentalität, Gesellschaft. Das Meer ist nicht nur Nahrungsquelle, Verkehrszone und Gefahrenraum, sondern auch Schauplatz von Erwartungen und Versprechen wie Gesundheit, Erholung und Freizeit. Es ist Erfahrungs- und Praxisort eines auf das Wasser bezogenen Lebensstils. Die Wahrnehmungen des Meeres haben zu besonderen kulturellen Kodierungen und Narrationen geführt. Dabei ist eine vielfältige maritime Symbolsprache entstanden. Sie bietet den Küstenregionen sowohl plakative Inszenierung nach außen als auch identitätsstiftende Selbstvergewisserung nach innen. Deren Spuren an Nord- und Ostsee nachzuforschen, ist Anliegen des vorliegenden Werkes: mit Blick auf Verknüpfungen und Perspektivierungen, Atmosphären und Ästhetiken wie auch gesellschaftliche, politische und ökonomische Dimensionen. Insgesamt zeigen die Beiträge, dass das Maritime in seinen vielfältigen Spielarten zu einer vertrauten, attraktiven Chiffre in Kultur und Gesellschaft geworden ist. Zugleich führen die Spuren des Maritimen aber auch über das Vertraute hinaus, sie schaffen Beziehungen und eröffnen Netzwerke, verweisen auf Sehnsuchtsorte, binden Emotionen und regen nicht zuletzt zu kulturwissenschaftlichen Reflexionen an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen