Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spuren der Eiszeit

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26626499
Autor: Fraedrich, Wolfgang
Themengebiete: Eiszeit Erdkunde Europa / Bildband, Geografie, Länderkunde Geografie - Geograf
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2016
EAN: 9783662462591
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Landschaftsformen in Mitteleuropa
Produktinformationen "Spuren der Eiszeit"
Derzeit leben wir seit rund 2,5 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es Eis auf der Erde gibt und in der die Kurve der globalen Mitteltemperatur deutlichen Schwankungen unterliegt (aktueller Trend: Temperaturanstieg). Mit knapp 16 Millionen Quadratkilometern ist rund zehn Prozent der Landfläche zurzeit mit Gletschereis bedeckt ¿ und Gletschereis trägt maßgeblich zur Gestaltung von Landschaften bei. Dieses kompakte Lehrbuch schärft den Blick für solche Landschaften. Es macht die Formen und die Formungsprozesse verständlich, die der Autor an zahlreichen regionalen Beispielen insbesondere aus Mitteleuropa, wie der Norddeutschen Tiefebene und dem Alpenvorland, aber auch aus Island veranschaulicht. Welche Spuren haben die Gletscher und ihre Schmelzwässer hinterlassen? Auf welche Formungsprozesse kann man schließen? Wie lässt sich die jüngere Klimageschichte, insbesondere die des Eiszeitalters, rekonstruieren? Spannend ist der Blick auf aktuelle Entwicklungen in vergletscherten Gebieten und auch ein Blick in die (Klima-)Zukunft der Erde. So stellt sich beispielsweise die Frage, welchen Einfluss Gletscher auf den Meeresspiegel und auf zukünftige Klimaänderungen haben. Dabei gilt es die natürlichen Prozesse wie die Eiszeitzyklen, wozu es diverse Eiszeitentstehungshypothesen gibt, und anthropogene Einflüsse bei der globalen Erwärmung gegeneinander abzuwägen. Übungsfragen helfen bei einer Vertiefung des Verständnisses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen