Sprechen in Bildern – Sprechen über Bilder
Smout, Caroline
Produktnummer:
186595a5b4caf84525a7bebbefbd7c3353
Autor: | Smout, Caroline |
---|---|
Themengebiete: | Allegoretik Bildkritik Convenevole da Prato Kunsttheorie Regia Carmina poiesis |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2016 |
EAN: | 9783412505912 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 431 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Die allegorischen Ikonotexte in den Regia Carmina des Convenevole da Prato |
Produktinformationen "Sprechen in Bildern – Sprechen über Bilder"
Am Beispiel des Lobgedichtes des Convenevole da Prato auf König Robert von Anjou (um 1320 bis 1335) wird erörtert, inwiefern sich die Aufwertung der Malerei als Erkenntnisverfahren und ihre ästhetische Eigenwertigkeit im Trecento über die Allegorie konzeptionalisieren lässt. Der Erkenntniswert dieses Lobgedichtes, das in Form allegorischer Ikonotexte gestaltet ist, besteht hinsichtlich des historischen Malereidiskurses darin, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang von dichtungstheoretischem Sprechen über Bilder und gemalten Bildern zeigt – ein seltener historischer Fall. Die ausdifferenzierte kunsttheoretische Begrifflichkeit erfährt auf der Ebene der historischen Semantik eine bildliche Konkretion wie auch das Bild eine begriffliche Konkretion. So stellt die Autorin heraus, dass sich die allegorischen Ikonotexte als kunsttheoretische Reflexionsfiguren vor der frühneuzeitlichen Kunsttheorie erweisen und als Medium einer vergleichenden Theoriebildung für Bild- und Wortkunst zu begreifen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen