Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal

154,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A19738487
Autor: Bauer, Roland
Veröffentlichungsdatum: 14.07.1999
EAN: 9783484522961
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 536
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Untertitel: Mit besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte
Produktinformationen "Sprachsoziologische Studien zur Mehrsprachigkeit im Aostatal"
Der vorliegende Band umfaßt zwei Hauptteile: Teil 1 (Allgemeiner historischer Abriß unter besonderer Berücksichtigung der externen Sprachgeschichte des Aostatals) bietet ein von der Vorgeschichte bzw. der Romanisierung bis in die 90er Jahre unseres Jahrhunderts reichendes Panorama der Geschichte des Aostatals unter fortlaufender besonderer Bedachtnahme auf die sprachliche und autonomiepolitische Situation. Teil 2 (Empirische Untersuchung zum Sprachverhalten und zu den Einstellungen der Valdostaner zu ihrer Mehrsprachigkeit) stellt dazu das empirische und synchrone Gegenstück dar. Er enthält einen Forschungsbericht über die Untersuchungen, die in den Jahren 1987ff. in 24 valdostanischen Ortschaften bei 106 Gewährspersonen durchgeführt worden sind. Das im Feld verwendete Questionnaire enthält rund 300 Fragen zu Biographie, Wohnort, linguistischer und metalinguistischer Lage. Die Auswertung der mittels des Fragebuchs erhobenen Informationen erfolgte unter Rückgriff auf die in der empirischen Sozialforschung üblichen Methoden. In inhaltlicher Hinsicht wird u.a. herausgearbeitet, daß seit 1860 ein bis heute andauerndes Absinken des Französischen vor dem Italienischen stattfindet, wobei die Valdostaner es nach 1945 nicht geschafft haben, sich mit den Mitteln der ihnen seither zur Verfügung stehenden Autonomie diesem Abwärtstrend wirksam entgegenzustemmen; ferner, daß dem einheimischen Dialekt - dem Frankoprovenzalischen - eine besondere identitätsstiftende Funktion zugewachsen ist, wie sie in vergleichbarer Form im benachbarten Frankreich oder in der Welschschweiz nicht anzutreffen ist. Diese symbolische, aber auch kommunikativ-funktionelle Valorisierung der einheimischen oralen Varietät stellt eindeutig die direkte Reaktion der Valdostaner auf den in allen Domänen voll durchgeschlagenen Italianisierungsprozeß dar. Die Resultate werden einerseits tabellarisch und andererseits mittels farbiger Graphiken präsentiert. Der Band wird durch reichhaltige Indizes und ein 1000 Titel umfassendes Literaturverzeichnis abgerundet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen