Sprachphilosophie
Wellmer, Albrecht
Produktnummer:
187fef0d64bf7840fa811bf72e22b89b43
Autor: | Wellmer, Albrecht |
---|---|
Themengebiete: | Davidson Donald Heidegger Martin Interpretation Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg 2017 Philosophische Untersuchungen STW 1692 STW1692 Sein und Zeit Wittgenstein Ludwig theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2004 |
EAN: | 9783518292921 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoffmann, Thomas Rebentisch, Juliane Sonderegger, Ruth |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Eine Vorlesung |
Produktinformationen "Sprachphilosophie"
Der Band geht auf zwei Vorlesungen zurück, die Albrecht Wellmer an der FU Berlin gehalten hat. Ausgangspunkt ist eine kritische Betrachtung der Theorien Wittgensteins und Davidsons aus sprachpragmatischer Perspektive, der ein Exkurs zum Verhältnis von Wahrheit und Rechtfertigung folgt. Schließlich erweitert er die sprachanalytischen Fragestellungen um eine hermeneutische Sicht auf unsere Sprachpraxis. Mit Heidegger, Gadamer und Derrida geht er dabei einerseits über die Grenzen hinaus, die durch die sprachanalytische Vorgehensweise gezogen sind, konfrontiert andererseits die Texte der »kontinentalen« Philosophie mit den zuvor aus den sprachanalytischen Ansätzen gewonnenen überlegungen. Beide Traditionslinien werden somit im Sinne einer kritisch-hermeneutischen Sprachphilosophie zusammengeführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen