Sprachphilosophie und Sprachpsychologie
Gelbmann, Gerhard
Produktnummer:
18e8a12cc328ab4378bb65706072e4acdf
Autor: | Gelbmann, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Kainz, Friedrich Psycholinguistik Sprachhandlung Sprachverführung abstraktive Relevanz |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2004 |
EAN: | 9783631531532 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Der sprachkritische Ansatz von Friedrich Kainz |
Produktinformationen "Sprachphilosophie und Sprachpsychologie"
Friedrich Kainz (1897-1977) trat früh mit sprachpsychologischen Forschungen in Erscheinung und wurde von Wilhelm von Humboldt und Karl Bühler beeinflußt. Sein Denken bewegte sich von sprachpsychologischer Forschung zu philosophiekritisch gewendeter Sprachkritik. International bekannt wurde er durch seine umfangreiche Psychologie der Sprache, deren zentrale Aussagen die Konzepte Sprech- und Sprachhandlung, Sprache als Superstruktur, das Verhältnis von Denken und Sprache, ferner Urteilsausdruck, Diktion, Artikulation, abstraktive Relevanz, Sprachrelativismus und Sprachverführung betreffen. Neben diesen Konzepten wird in dieser Arbeit Friedrich Kainz’ Haltung zum Nationalsozialismus untersucht. Die Arbeiten von Friedrich Kainz bieten alternative Ansätze zum Neopositivismus und der analytischen Philosophie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen