Sprachmodalitäten
Produktnummer:
182c2271d3b24645e5aa544f1a90b5e6e3
Themengebiete: | Affekt Atmosphäre Emotion Erschütterung Heidegger Herder Literaturwissenschaft Medialität Nietzsche Performativität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2021 |
EAN: | 9783534406258 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Halasz, Hajnalka Lörincz, Csongor |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Das gestimmte Wie des Sprachlichen |
Produktinformationen "Sprachmodalitäten"
Das Thema der Stimmungen, Affekte und Emotionen ist in den Kultur- und Literaturwissenschaften, gar in der Philosophie nicht neu, es erfreute sich in den letzten ca. 15 Jahren geradezu allgemeiner Beliebtheit, emblematisch dafür könnte das Label „Languages of Emotion“ stehen. Dabei ist doch auffällig, dass „Emotion“ in vielfältiger Weise thematisiert wurde, „Language(s)“ hingegen weniger. Mögliche Sprachkonzepte und Sprachmodi, die in dieser Verbindung von Relevanz wären, wurden selten systematisch befragt. So stellt sich die Frage, wie man der sprachlichen Seite, gar Ermöglichung von Gestimmtheit, Affekten und Emotionen nachgehen könnte. Im vorliegenden Band wird der Vorschlag gemacht, diesen stimmenden wie gestimmten Charakter des Sprachlichen mit dem Sammelbegriff „Sprachmodalitäten“ zu belegen und die prinzipielle Frage nach den Korrelationen, besser: Interpenetrationen von Stimmungs- und Spracheffekten als Modalitäten der Sprache selbst zu stellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen