Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprachliches Rollenverhalten

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185bd884ddeb00470d9914257755102dd8
Autor: Müller, Marcus
Themengebiete: Bioethics (motif) Bioethik (Motiv) Context Analysis Corpus Linguistics Discourse Linguistics Diskurslinguistik Kontextanalyse Korpus (Linguistik)
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2015
EAN: 9783110378993
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 377
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Korpuspragmatische Studien zu divergenten Kontextualisierungen in Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Produktinformationen "Sprachliches Rollenverhalten"
Die Studie ist an der Schnittstelle von Diskurstheorie, Korpuslinguistik und Konstruktionsgrammatik angesiedelt. Sie behandelt den Zusammenhang von sprachlichen Zeichen und sozialer Rolle aus der Perspektive der sprachlichen Zeichen. Der Autor zeigt in drei korpuspragmatischen Analysen zu Konstruktionen mit „Mensch“, „können“ und APPR ADJA NN, welchen Einfluss die gesellschaftlichen Hintergründe sprachlichen Verhaltens auf die sprachliche Interaktion haben. Zu diesem Zweck wird ein Korpus analysiert, das aus mündlichen und schriftlichen Beiträgen zur Bioethikdebatte in deutscher Sprache besteht. Die Studie liefert empirische und theoretische Evidenz dafür, Sprache als Spur sozialer Interaktion zu begreifen. Während sprachliches Rollenverhalten in Soziolinguistik, Sprachethnographie und Gesprächsanalyse bisher stets von den handelnden Personen her untersucht wurde, wird hier erstmals die Perspektive umgekehrt und eine Analyse sozialer Positionen ausgehend der Variation grammatischer Konstruktionen gegeben. Damit liegt ein methodisch innovativer und theoretisch breit fundierter Ansatz zur Neuorientierung der diskursorientierten Linguistik vor, der Anregungen und Diskussionsstoff auch für die empirische Sozialwissenschaft bietet. This corpus pragmatic study addresses the symptomatic function of lexical and grammatical constructions in relation to the speaker’s affiliation with groups that develop discourses through their shared social position. It uses a corpus of spoken and written communications on the bioethics debate to examine qualitative and quantitative correlations between spoken and written verbal patterns and roles, medium and context.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen