Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprachlich-kommunikative Anforderungen in tourismusbezogenen Serviceberufen

69,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c62bbd011fa4fd09a47cb7da1bea882
Autor: Seyfarth, Michael
Themengebiete: Curriculumentwicklung Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenlernen Tourismus
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2020
EAN: 9783503191789
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Empirische Grundlagen für die Curriculumentwicklung
Produktinformationen "Sprachlich-kommunikative Anforderungen in tourismusbezogenen Serviceberufen"
Kurskonzepte, Prüfungen sowie Lehr- und Lernmaterialien für tourismusbezogene Serviceberufe sind bislang nur in begrenztem Umfang auf einer empirisch begründeten Basis entstanden. Der vorliegenden Band stellt ein Modell zur empirisch fundierten Curriculumentwicklung vor, das bestehende Ansätze, wie z. B. Sprachbedarfsanalysen, Sprachgebrauchsanalysen, textlinguistische Untersuchungen und Diskursanalysen, miteinander in Beziehung setzt. Am Beispiel von Arbeitsplätzen in tourismusbezogenen Serviceberufen wird ein Design zur Ermittlung sprachlich-kommunikativer Anforderungen vorgestellt, das neben einer Analyse berufsrelevanter Dokumente auch auf Interview- und Beobachtungsdaten zurückgreift. Das Ergebnis ist ein Szenarienkatalog, der aus der Perspektive des Deutschen als Fremdsprache aufzeigt, welche sprachlich-kommunikativen Anforderungen den Kontakt von Beschäftigten zu Reisenden prägen. Damit bietet der Band Grundlagen für vergleichbare Projekte zur Ermittlung sprachlich-kommunikativer Anforderungen, die weiterführende Untersuchung der kommunikativen Realität von tourismusbezogenen Serviceberufen und eine Reflexionsgrundlage für curriculare Entscheidungen in konkreten regionalen und institutionellen Kontexten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen