Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXVII/2006 2. Halbband
Produktnummer:
18adf8c44417944eee8a419471b17719a3
Themengebiete: | Germanistik Literaturkritik Literaturtheorie Literaturwissenschaft Metamorphologie Metapher Poetik Rezeption Sprachkunst Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2007 |
EAN: | 9783700138853 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Produktinformationen "Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXVII/2006 2. Halbband"
Inhaltsverzeichnis: Carly McLaughlin: Reluctant Affinities. Rainer Maria Rilke and Richard Dehmel; Katharina Grätz: Der hässliche Tod. Arthur Schnitzlers „Sterben“ im diskursiven Feld von Medizin, Psychologie und Philosophie; Teresa Vinardell Puig: Die stumme Wut der Menschenfresser. Körpersprache und verdrängte Vergangenheit in Marlen Haushofers „Die Mansarde“; Arturo Larcati: Dichtung als „Bewegung aus Leiderfahrung“. Zur Metaphern- und Moderne-Diskussion der Nachkriegszeit; Christine Weder: Schiffbruch mit Strandräuber und Leuchtturm. Zu einem Paradigma von Alexander Kluges literarischer Metaphorologie; Iannis Goerlandt: „Still steaming as its many arms extended“. Pain in David Foster Wallace's „Incarnations of Burned Children“; Stefan Neuhaus: Wozu Literaturtheorie?; Franz K. Stanzel: Autobiographie. Wo ein Ich erzählt, ist immer Fiktion

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen