Sprachgeschichte und Medizingeschichte
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Medizin / Geschichte Sprachgeschichte Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2017 |
EAN: | 9783110517286 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Riecke, Jörg |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Texte - Termini - Interpretationen |
Produktinformationen "Sprachgeschichte und Medizingeschichte"
Eine Bestandsaufnahme unseres Wissens über mittelalterliche und neuzeitliche medizinische Texte und ihre Fachtermini und deren Bedeutungen steht bis heute aus. Dabei sind medizinische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine wichtige Quelle, um zum einen das Schreiben über den Körper, seine Krankheiten und seine Heilung in verschiedenen Phasen der deutschen und europäischen Sprach- und Kulturgeschichte im Hinblick auf die Vergangenheit zu beleuchten. Zum anderen erlaubt die systematische Erforschung der medizinischen Textlandschaft einen Bezug zur Gegenwart, indem historisch-medizinische Konzepte und ihre Versprachlichung mit heutigen Sichtweisen und Fachbegriffen verglichen werden. Die Beiträge des Sammelbandes geben Impulse für die historische und internationale Fachsprachenforschung. Dabei wird vor allem auch die Digitalisierung der Quellengrundlage thematisiert, um diese für die qualitative und quantitative Forschung zugänglich zu machen. Der Sammelband regt an zum Dialog zwischen Medizin, Geschichts- und Sprachwissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen