Spracherleben und Identität
Sala, Sabrina
Autor: | Sala, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Armut Bildungssoziologie Empirische Sozialforschung Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung Gesellschaft / Bildung, Erziehung, Medien Migration (soziologisch) Populärkultur Prekariat Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Soziologie / Bildungssoziologie Studium Trivialkultur Wanderung (soziologisch) Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2025 |
EAN: | 9783837675375 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Selbstverortung, Zugehörigkeit und Handlungsmacht junger mehrsprachiger Erwachsener im Schweizer Kanton Graubünden |
Produktinformationen "Spracherleben und Identität"
Die Sprachenvielfalt des Schweizer Kantons Graubünden zeigt sich nicht nur in den drei angestammten Sprachen Italienisch, Rätoromanisch und Deutsch. Sabrina Sala beleuchtet erstmals die komplexe Mehrsprachigkeit der Region vor dem Hintergrund zahlreicher Dialekte und Migrationssprachen. Sie konzentriert sich vor allem auf das Spracherleben mehrsprachiger junger Erwachsener aus dem italienischsprachigen Teil Graubündens und zeigt auf, wie Sprache Identitäten formt sowie widersprüchliche und wandelbare Mehrfachzugehörigkeiten hervorbringt. Das vielfältige Wechselspiel zwischen Sprache(n), Bildungsverläufen und Identitätskonstruktionen eröffnet so neue Einsichten in die sprachlich-kulturelle Realität junger Menschen aus Graubünden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen