Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprachen in fach- und berufsbezogenen Kontexten

96,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c9610d88a1674697bfebcee6804648fd
Themengebiete: Fachsprachen Fachwortschatz Lexikografie Metalexikografie Nautologie Sprachwissenschaft maritime Wörterbücher puristische Wörterbücher
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2018
EAN: 9783830097396
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.polish
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lisiecka-Czop, Magdalena Sztandarska, Katarzyna Utermöhlen, Bernd
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Theoretische und praktische Überlegungen
Produktinformationen "Sprachen in fach- und berufsbezogenen Kontexten"
m neunten Band der Reihe werden 14 Beiträge zu verschiedenen Aspekten der fach- und berufsbezogenen Kommunikation in der Vergangenheit und in der Gegenwart erfasst. Der erste Teil Maritime Sprachkontakte und maritime Lexikografie geht auf die gleichnamige wissenschaftliche Tagung zurück, die am 2. März 2017 in Szczecin stattfand. Fokussiert werden Themen aus der Geschichte der maritimen Wörterbücher, unter anderem das Allgemeine Wörterbuch der Marine (1793–1798) von Johann Hinrich Röding – eine Glanzleistung der seefahrtsbezogenen Fachlexikografie des 18. Jahrhunderts. Aber auch andere polnische und deutsche historische Fachlexika, wie z. B. das Goethe-Wörterbuch sowie deutsche puristische und polnische maritime Nachschlagewerke aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge. Im zweiten Teil Fach- und berufssprachliche Phänomene in linguistischer Betrachtung greifen die Autorinnen und Autoren die Termini und Sonderwortschätze in literarischen, medialen und fachbezogenen Texten auf. Der vielseitige Einblick in diesen Themenbereich umfasst verschiedene linguistische Perspektiven – unter anderem grammatische, kontrastive, textlinguistische bis hin zu den lexikografischen Fragestellungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen