Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Girnth, Heiko
Autor: | Girnth, Heiko |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Deutsch Kommunikationswissenschaft Literaturwissenschaft Medienkultur Politik / Medien Semantik Sprache / Gesellschaft, Politik, Wirtschaft Unterricht / Deutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2015 |
EAN: | 9783110338003 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter De Gruyter Mouton |
Untertitel: | Eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation |
Produktinformationen "Sprache und Sprachverwendung in der Politik"
Die Politolinguistik ist eine inzwischen fest etablierte linguistische Teildisziplin, die das Verhältnis von Sprache und Politik zum Gegenstand hat. Mit der vorliegenden 2., vollständig überarbeiten und aktualisierten Auflage des 2002 erstmals erschienenen Arbeitsheftes wird der dynamischen Entwicklung dieses Forschungsbereiches Rechnung getragen und ein umfassender Überblick über Gegenstände und Methoden vorgelegt. Neben "klassischen" Themen wie politische Sprachfunktionen, politisches Lexikon, Kampf um Begriffe, politische Text-/ Gesprächssorten und Diskursanalyse, werden insbesondere auch neue, internetbasierte Formen politischen Sprachhandelns wie etwa Facebook, Twitter oder Rapid Response in den Blickpunkt genommen. Exemplarische Einzelanalysen ausgewählter Textsorten und Diskurse demonstrieren die Leistungsfähigkeit des in diesem Arbeitsheft vorgestellten Modells zur Analyse politischen Sprachhandelns. Literaturhinweise und Übungen, die zur Vertiefung des Stoffes beitragen, runden die einzelnen Kapitel ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen