Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule
Schütte, Marcus
Produktnummer:
18ad89f8dfad914ebcb451d688e57bdc0c
Autor: | Schütte, Marcus |
---|---|
Themengebiete: | Grundschulpädagogik Interkulturelle Bildungsforschung Lehr-Lern-Prozesse Mathematikdidaktik Mehrsprachigkeit Migration Multilingualität Register Unterrichtsforschung monolingualer Habitus |
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2009 |
EAN: | 9783830921332 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Zur Problematik einer Impliziten Pädagogik für schulisches Lernen im Kontext sprachlich-kultureller Pluralität |
Produktinformationen "Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule"
Mit Hilfe von Analysemethoden der Interpretativen Unterrichtsforschung der Mathematikdidaktik rekonstruiert der Autor Phänomene der sprachlichen Gestaltung des Grundschulmathematikunterrichts in Einführungssequenzen neuer mathematischer Begriffe. Im Ergebnis zeigt sich ein vorwiegend informell und alltagssprachlich geprägter Unterrichtsdiskurs, in dem entscheidende Aspekte der Bedeutungsaushandlung implizit bleiben. Eine solche Implizite Pädagogik ist dem Grundgedanken verhaftet, dass Schülerinnen und Schüler sich allein auf der Grundlage ihrer mitgebrachten Fähigkeiten Bedeutungen erschließen können. Anhand dieses vom Autor entwickelten Theoriekonzepts stellt er Hypothesen über Gelegenheiten zum Lernen einer multilingualen Schülerschaft in deutschen Klassen auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen