Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache und Darstellung der Phänomenologie des Geistes

59,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185061ad6742d544459a8913cf31478350
Autor: Waskow, Simon
Themengebiete: 978-3-95832-339-1 Brandom Derrida Geist Hegel Philosophie Sprache Sprachphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2023
EAN: 9783958323391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Velbrück
Produktinformationen "Sprache und Darstellung der Phänomenologie des Geistes"
Hegels Phänomenologie des Geistes ist eine Darstellung der philosophischen Wahrheit auf dem Weg einer Darstellung des erscheinenden Wissens. Eine ihrer Bedingungen ist die Sprache, die Hegel als »Dasein des Geistes« thematisiert. Sprache und Darstellung stehen damit in einem systematischen, in der Forschung bislang noch nicht explizierten Zusammenhang. Simon Waskow weist nach, dass die Phänomenologie eine komplexe Theorie der Sprache enthält, ohne die Hegels Theorie des Geistes nicht verstanden werden kann. Dazu greift er insbesondere auf die Hegel-Interpretationen von Robert Brandom und Jacques Derrida zurück. Die Studie arbeitet detailliert heraus, dass Hegels Sprachtheorie sich durch alle Teile der Phänomenologie zieht und ein Kernmoment in dessen Programm einer situierten, kritischen Darstellung des erscheinenden Wissens bildet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen