Sprache, Stil und historischer Ort des zweiten Petrusbriefes
Kraus, Thomas J.
Produktnummer:
180c62525caa274d63a43b6b2c5da2399d
Autor: | Kraus, Thomas J. |
---|---|
Themengebiete: | Bibelgriechisch, Koine Neues Testament Petrusbriefe Sprache Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2001 |
EAN: | 9783161475504 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Sprache, Stil und historischer Ort des zweiten Petrusbriefes"
Zusammen mit dem Judasbrief gehört der zweite Petrusbrief zu den am meisten vernachlässigten Schriften der kanonisch gewordenen Texte des Neuen Testaments. Vielfach stehen einleitungswissenschaftliche Fragen, insbesondere in bezug auf die Verfasserschaft im Vordergrund der spärlichen Diskussion. Die Urteile über seine vergleichsweise ungewöhnliche Sprachgestalt führen außerdem zu widersprüchlichen Extrempositionen, die zumeist nicht über Allgemeinplätze und Pauschalurteile hinauskommen. Thomas J. Kraus erfaßt das sprachliche Material des zweiten Petrusbriefes. Mit Hilfe eines weit gefaßten Stilbegriffs ermöglicht er fundierte Beurteilungen der Stilistik und der Sprachverwendung dieser Schrift. Dabei dehnt er das relevante Vergleichsmaterial über die künstlichen Grenzen des Neuen Testaments hinaus aus. Zudem werden Inschriften, dokumentarische Papyri, profane wie religiöse klassische und spätklassische Texte als Formen des damaligen Griechisch in den Fortgang der Charakterisierung des zweiten Petrusbriefes integriert. Die jeweiligen Vorabklärungen der entsprechenden grammatischen wie stilistischen Kategorien, die auf den fraglichen Textkorpus anzuwenden sind, legen die Ausgangspunkte für Beobachtungen und Ergebnisse offen. So formt sich ein literarisches Profil des Petrusbriefes und seines Verfassers. Dieses Profil weist bemerkenswerte sprachliche Grundzüge auf und verbindet sich darüber hinaus mit der bewußt gestalteten Form - als Testament in Briefform mit apologetischer Ausrichtung - zu einem einheitlichen Ganzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen