Sprache schafft Wirklichkeit
Petzoldt, Matthias
Produktnummer:
18992f80ca0d4a45ab85f2ebd7ee2429c1
Autor: | Petzoldt, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Fundamentaltheologie Gotteserkenntnis Hermeneutik Konstruktivismus Neurowissenschaften Offenbarung Ordinary Language Philosophy Rationalität des Glaubens Sprache Sprechakttheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2020 |
EAN: | 9783534404209 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Zur Rezeption der Sprechakttheorie in der Fundamentaltheologie |
Produktinformationen "Sprache schafft Wirklichkeit"
Sprache beschreibt nicht nur Wirklichkeit, worauf besonders die Wissenschaften Wert legen: je präziser desto zuverlässiger und erfolgreicher. Solche Auffassung, welche die Sprache auf diese Funktion eingrenzt, verengt aber das Selbstverständnis der Wissenschaften. Dagegen haben schon viele Menschen erfahren, dass sie mit ihrer Sprache Wirklichkeit schaffen und verändern. Doch wie haben sie das erklärt? Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit der im 20. Jahrhundert aufgekommenen Sprechakttheorie (Austin, Searle, Butler), wie diese mit ihren philosophischen Analysen die Fähigkeit der Sprache, Wirklichkeit zu schaffen und zu verändern, zum Thema macht. Zugleich zeigen sie auf, wie der theologischen Wissenschaft Erkenntnisse eröffnet werden, wenn sie in den Grundlagenfragen (wie z. B. Rationalität des Glaubens, Offenbarung und Gotteserkenntnis, Schriftverständnis, Wahrheitsanspruch, trinitarische Rede) auf die Einsichten der Sprechakttheorie Bezug nimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen