Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache im technischen Zeitalter

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c0b4238c75340c08a117ab3db58b8fc
Themengebiete: Autorenwerkstatt Deutsch Literarische Essays Literarisches Colloquium Berlin Literatur: Geschichte und Kritik Literatur der Gegenwart Neue Lyrik
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783412223267
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Miller, Norbert Sartorius, Joachim
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Heft 203 Oktober 2012
Produktinformationen "Sprache im technischen Zeitalter"
„Das Weite suchen“: Thomas Lehr über Marie Luise Kaschnitz und Sprachwege in Krieg und Frieden, Akos Doma, Goce Smilevski und Joachim Helfer über ganz unterschiedliche Formen der Flucht. Den zweiten Schwerpunkt des Heftes bildet die Lyrik: Martin Hielscher würdigt Sabine Scho, Jean Krier und Katharina Kim Alsen steuern neue Gedichte bei. Im Anschluss stellt Matthias Göritz die iranische Lyrikerin Granaz Moussavi vor. Hinzu kommen Porträts zweier vermeintlich unzeitgemäßer Dramatiker: Gerhart Hauptmann (Roswitha Schieb) und Heinar Kipphardt (Ute Nyssen). Zu Gast in Berlin ist der Indonesier Afrizal Malna, vorgestellt von Silke Behl und Ulrike Draesner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen