Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache im technischen Zeitalter

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e54cbfdefed452aa188c870bfe286d9
Themengebiete: Autorenwerkstatt Deutsch Literarische Essays Literarisches Colloquium Berlin Literatur: Geschichte und Kritik Literatur der Gegenwart Neue Lyrik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2012
EAN: 9783412223298
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Miller, Norbert Sartorius, Joachim
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Heft 200 Dezember 2011
Produktinformationen "Sprache im technischen Zeitalter"
Ein halbes Jahrhundert Sprache im technischen Zeitalter: Mit Walter Höllerers programmatischem Aufsatz und Erinnerungen von Friedrich Christian Delius blicken wir auf das Gründungsjahrzehnt zurück. Lyrik und Prosa aus Deutschland und von anderswo. In Auf Tritt Die Poesie stellt Matthias Göritz den amerikanischen Lyriker GC Waldrep vor. Auch in unserer Kolumne Zu Gast in Berlin steht die Lyrik im Zentrum – diesmal Gedichte von Breyten Breytenbach. Noch neu zu entdecken im deutschsprachigen Raum sind die slowenische Dichterin Stanka Hrastelj und der georgische Prosaist Sasa Burchuladse. Darüber hinaus finden sich neue Gedichte von Nico Bleutge im Heft sowie je eine neue Erzählung von Burkhard Spinnen und Daniela Dröscher. Und schließlich dokumentieren wir Christopher Schmidts Laudatio auf Linah Saneh, Rabih Mroué und ihre Übersetzerin Monique Bellan zur Verleihung des Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreises.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen