Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
                                                                                                        Overlach, Fabian
                                                                                                
                                                
                        | Autor: | Overlach, Fabian | 
|---|---|
| Themengebiete: | Schmerz Sprachtheorie | 
| Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2008 | 
| EAN: | 9783110205480 | 
| Auflage: | 001 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Seitenzahl: | 380 | 
| Produktart: | Gebunden | 
| Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH | 
| Untertitel: | Eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen | 
                    Produktinformationen "Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen"
                
            
                                                
                        In diesem Buch werden die sprachlichen Möglichkeiten für den Ausdruck von Schmerz im Deutschen analysiert. Die Studie basiert sowohl auf schriftsprachlichen Daten als auch auf Gesprächsdaten, die aus Arzt-Patienten-Gesprächen und aus Gesprächen mit Schmerzpatientinnen stammen. Bei der Auswertung des umfangreichen Datenkorpus werden die Methoden der Construction Grammar und der Gesprächsanalyse miteinander verbunden.  Im ersten Teil der Untersuchung werden mit Methoden der Rahmensemantik (Frame Semantics) und der Construction Grammar die syntaktischen Konstruktionen beschrieben, die im Deutschen zum Ausdruck von körperlichem Schmerz zur Verfügung stehen, wie z. B. ?Ich habe Schmerzen? oder ?Mein Bein tut weh?.  Im zweiten Teil wird der Gebrauch dieser Schmerzkonstruktionen im Gespräch analysiert. Dabei wird systematisch geprüft, in welcher Weise die gesamten sprachlichen Möglichkeiten beim Ausdruck körperlicher Schmerzen im Gespräch genutzt werden und wie sie sequenziell eingeordnet werden können. Zum Schluss werden die Muster bei der mündlichen Darstellung chronischer Schmerzen untersucht. Dieser letzte Teil ist in erster Linie auch für Mediziner und andere sprachwissenschaftliche Laien von Interesse.
                    
                                     
    
                                                            Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen