Sprache-Bild-Beziehungen in Bilderbüchern von Mira Lobe
Winkler, Anita
Produktnummer:
182395d89a852b49e38c6f5e2d38cd84e0
Autor: | Winkler, Anita |
---|---|
Themengebiete: | Bilderbücher Kinderbuch Literaturwissenschaft Mira Lobe Textlinguistik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2023 |
EAN: | 9783706552455 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Eine textlinguistische Untersuchung |
Produktinformationen "Sprache-Bild-Beziehungen in Bilderbüchern von Mira Lobe"
In diesem Band wird das Bilderbuch anhand der Werke von Mira Lobe aus textlinguistischer Sicht untersucht und als ein bimodales Medium begriffen. Dieses hat sich in einem historisch und kulturell gewachsenen Prozess nicht nur auf die Bedürfnisse zweier heterogener Zielgruppen (vorlesende Erwachsene und Kinder) spezialisiert, sondern auch das Zusammenspiel von Sprache und Bild perfektioniert. Aus diesem Grund stellt das Bilderbuch eine sehr ergiebige Forschungsquelle für neuere textlinguistische Ansätze dar, die sich mit dem Phänomen der multimodalen Texte und der Verbindung ihrer Konstituenten zu einem Ganzen auseinandersetzen. In den Mittelpunkt des Interesses rücken besonders jene Fragen, welche das Zusammenspiel der beiden Zeichensysteme Sprache und Bild betreffen und das Potenzial ihrer Verbindung beleuchten. Wie sind Sprache und Bild beschaffen? Wo und wie ergänzen sie sich? Welche Formen der Sprache-Bild Beziehungen herrschen im Bilderbuch vor? Die diesem Band zugrundeliegende Arbeit wurde mit einer Prämie der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen