Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache aufbauen - Grenzen abbauen

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b075958c1519486a8538e1157b4813b3
Themengebiete: Deutsch Sprache Sprachheilpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2011
EAN: 9783902577610
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rosenberger, Katharina
Verlag: Lernen mit Pfiff
Untertitel: Prävention, Intervention, Vision
Produktinformationen "Sprache aufbauen - Grenzen abbauen"
Grenzenlos……. Grenzen spielen in unser aller Leben eine entscheidende Rolle. Sehr häufig negativ besetzt, signalisieren sie uns Einschränkung, Enge, Unfreiheit. Wollen wir ihre positive Bedeutung wahrnehmen, so bieten sie uns Schutz, Struktur, Übersichtlichkeit und Ordnung. Grenzenlos – ein erstrebenswerter Zustand? Bezogen auf die menschliche Sprache hat es der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein treffend formuliert: "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Sprache als wesentlicher Bestandteil der Lebens- und Lernwelt stellt das wichtigste Mittel zur Verständigung zwischen Menschen dar. Nur durch Sprache können wir tiefe Beziehungen zu anderen Menschen entwickeln. Kommunikationsformen wie Gestik und Mimik gewähren uns natürlich auch Verständigung, aber nur durch Sprache gelingt der Brückenschlag von unserer inneren zur äußeren Welt. Es ist Aufgabe und Ziel der Sprachheilpädagogik, jene Menschen, denen die „Weltgrenze“ durch eine Sprachbehinderung nur allzu eng gesteckt ist, so zu begleiten, dass auch sie ausreichend Zugang finden können. Sprache dort aufzubauen, wo sie in natürlichem Entwicklungsverlauf nicht erworben werden konnte, bedeutet den Abbau von Grenzen, die Menschen an lebenswichtiger Kommunikation nicht teilhaben lassen. Grenzenlos – ein erstrebenswerter Zustand!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen