Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sportschau Essen 2023

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856f697ca00764ba68a04bd2b5012efa4
Themengebiete: Essen Fußball Handball Kanufahren SGS Essen Sport Volleyball
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2023
EAN: 9783837526288
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Essener Sportbund
Verlag: Klartext
Produktinformationen "Sportschau Essen 2023"
Der Essener Sport ist nach besonderen und herausfordernden Jahren zur Ruhe gekommen. Das könnte man meinen, denn die Vereine haben die Corona-Krise gut überstanden. Aber wann ist schon Ruhe im Essener Sport, ganz gleich ob in der Weltspitze oder in der Kreisliga? Bei Rot-Weiss Essen bestimmten Höhen, vor allem aber Tiefen das erste Profi-Jahr nach langer Zeit. Die erste Drittliga-Saison endete mit dem Klassenerhalt und dem Niederrheinpokal-Sieg. Und doch wackelte einmal mehr der Trainerstuhl beim Traditionsverein. Besonders: Als erster Verein überhaupt hat der TC Bredeney sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die deutsche Tennis-Meisterschaft gewonnen. Ein historischer Coup, das ist bisher noch keinem Klub gelungen. In Essen ist also weiterhin Spitzensport zuhause, auch wenn die üblichen Verdächtigen sich eine schöpferische Pause gegönnt haben. Bei den Moskitos etwa lief es auf dem Eis überhaupt nicht. Erst nachdem Trainer Danny Albrecht den Eishockey-Oberligisten in allen Belangen professioneller aufstellte, spürten die „Stechmücken“ Aufwind. Die Hockeyskater, unter demselben Dach wie die Kollegen auf dem Eis, haben ihre Titelserie ausgesetzt und die Pokalsiege auf deutscher und europäischer Ebene verpasst. Dafür machen Essens Triathletinnen und Triathleten der nationalen Spitze Konkurrenz. Immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Ruhrmetropole finden sich auf den Startlisten der Lang- und Mitteldistanz-Weltmeisterschaften wieder. Auf derartige Erfolge im Handball, im Schwimmen und beim Rollstuhlbasketball muss Essen wohl noch ein wenig warten. Zweitligist Tusem hat einen erneuten Umbruch hinter sich, die SG Essen ebenfalls. Und für die Hot Rolling Bears hieß es Abschied nehmen aus der Rollstuhlbasketball-Bundesliga
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen