Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sportprojekte in der Grundschule

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ebcc94aaa6a3482980a0cb6b8876cc28
Autor: Horsch, Robert
Themengebiete: Deutsch Erziehung, Schul- und Bildungswesen Kompetenzbereich Kunst Lehrplan Mathematik Prozessbezogen Sport
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2018
EAN: 9783778028605
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Unbekannt
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: 34 komplette fächerübergreifende Unterrichtseinheiten für die Klassen 1 bis 4
Produktinformationen "Sportprojekte in der Grundschule"
Die Bedeutung des Sportunterrichts liegt darin, eine nachhaltige und längerfristige Persönlichkeitsentwicklung in sportlicher Aktivität zu bilden. Mehr Mitwirkung und Mitbestimmung der Schüler ist Voraussetzung eines solchen Erziehungs- und darüber hinaus Bildungsverständnisses, bei der im kommunikativen Austausch (mit Lehrern und Mitschülern) Qualifikationen (u. a. Selbstwahrnehmung, Selbstständigkeit, Selbstdisziplin) geschult werden, die für die Entfaltung von Ich-Identität notwendig sind. Die 34 komplett ausgearbeiteten fächerübergreifenden und projektorientierten Unterrichtseinheiten lassen mehr Eigentätigkeit und Selbstständigkeit der Schüler zu, um wichtige Entwicklungschancen wie motorische Fertigkeiten und kognitive Fähigkeiten, Körpererfahrung, Koedukation, Fitness, Kooperation, Spaß, Ausgleich, Gesundheitsbewusstsein und Selbstwahrnehmung zu fördern. Sportprojekte wie „Kegel-Biathlon“ (Sport/Mathematik), „Ballgeschichten“ (Sport/Deutsch), „Das GOBA-Spiel“, „Freie Arbeit im Turnen“, Mind-Mapping und Empowerment in Sportprojekten, der „gemalte und gebastelte Sportunterricht“ (Sport-, Sach-, Kunst-/Werkunterricht) übernehmen dabei wesentliche Entwicklungsmöglichkeiten von (Selbst-)Sozialisation, Eigensteuerung, Selbstständigkeit, Eigentätigkeit und lebensnahen Bezügen im Bereich von Schule und Freizeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen