Sport und Großstadt 1870 bis 1930
Nielsen, Stefan
Produktnummer:
1899de015ece674cdf81a9504f1f6f79cf
Autor: | Nielsen, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | bürgertum freizeit sport |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2002 |
EAN: | 9783631397916 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur |
Produktinformationen "Sport und Großstadt 1870 bis 1930"
Die Studie wurde mit dem Dr.-Bernhard-Zimmermann-Preis des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte Hoya ausgezeichet. Sport wurde im 19./20. Jahrhundert zu einem an Bedeutung gewinnenden Kulturfaktor. Die Prozesse der Verstädterung Deutschlands und der Entfaltung des organisierten Sports waren miteinander verknüpft. Der sich als moderne Freizeitkultur etablierende Sport war für die Herausbildung einer großstädtischen Gesellschaftsstruktur ebenso wichtig wie die entstehende moderne Großstadt mit ihren wachsenden Dienstleistungsangeboten für die Etablierung des Sports. Die Modernisierungsprozesse Urbanisierung, Entfaltung der Leistungsverwaltung und städtisch-bürgerliches Freizeitverhalten können als sich alternierend beeinflussende Linien eines soziokulturellen Wandels gesehen werden. Die Studie stellt einen Mosaikstein dar zum umfassenden Verständnis der Entstehungsgrundlagen der modernen urbanen Gesellschaft und der im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewinnenden städtischen Freizeitkultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen