Sport im Blickpunkt der Wissenschaften
Produktnummer:
1817515204391a46c6bc342105922024c4
Themengebiete: | Skepsis Soziologie Sport Sportmedizin Sportwissenschaft Wissenschaft Übung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2012 |
EAN: | 9783662002308 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baitsch, Helmut Bock, Hans-Erhard Bokler, W. Bolte, M. Grupe, O. Heidland, H.-W. Lotz, F. |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Perspektiven, Aspekte, Ergebnisse |
Produktinformationen "Sport im Blickpunkt der Wissenschaften"
liehe Forschungsansätze und wissenschaftliche Traditionen als gleichrangige Bestand teile wissenschaftlicher Fragestellungen gelten zu lassen, sondern auch unterschied liche weltanschaulich-philosophische Prämissen dieser Ansätze und Traditionen zu respektieren. Das schließt Parteilichkeit nicht aus, vor allem jene nicht, die den humanen Aspekt wissenschaftlicher Tätigkeit betont und ihre Verwertbarkeit für Fortschritt und Glück - was darunter im einzelnen auch immer zu verstehen is- als einen wichtigen und konstitutiven Bestandteil der wissenschaftlichen Fragestel lung selber für wichtig hält. In diesem Sinne ist die Frage, auf welche Weise und unter welchen individuellen und sozialen Bedingungen der Sport den Menschen wirklich nützt und zu ihrem Glück beiträgt, auch eine wissenschaftliche Frage; sie stellt sich in besonderem Maße, nachdem festzustellen ist, daß sich allenthalben im Bereich der Sportwissen schaft Skepsis gegenüber solchen Glaubenssätzen und Lehrmeinungen zeigt, die ohne feste empirische Grundlage und kritische Theoriebildung eine solche Bedeutung des Sports schon als gesichert annehmen. Sport und Sportwissenschaft Sport und Leibesübungen, Körperkultur und Sporterziehung (Leibeserziehung, Körpererziehung), Gymnastik, Sport-Tourismus gehören heute - das wird im vorliegenden Bericht deutlich - in der ganzen Welt zu den auffälligen sozialen Er scheinungen; zwar scheinen sie auf den ersten Blick unkompliziert, durchsichtig und verständlich für alle Menschen zu sein; sie stellen sich dar als ein Stück Solidarität auch bei unterschiedlichem weltanschaulich-politischem Standort und sind gelegent lich von geradezu archaischer Intensität und Anziehungskraft; sie werden getragen von der aktiven Betätigung, zumindest derAnteilnahme sehr vieler Menschen in vielen Teilen der Welt und haben dabei spezifische, teilweise unterschiedlich zu bewertende Funktionen medizinischer (therapeutischer, präventiver, rehabilitativer),

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen