Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sport, Handeln und Umwelt

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898ec69d7121e49b5b70a444559c09cd2
Autor: Kaminski, Gerhard
Themengebiete: Optimieren Sport Sportwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2006
EAN: 9783893083831
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 233
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Attempto
Untertitel: Ausgewählte Beiträge. Zusammengestellt und bearbeitet von Gunnar Drexel
Produktinformationen "Sport, Handeln und Umwelt"
Gerhard Kaminski, Professor (emer.) an der Universität Tübingen, gehört zu den angesehensten Psychologie-Professoren in Deutschland. Seine Arbeitsschwerpunkte sind derzeit psychologische Ökologie (Theorie, Methodologie und Praxeologie), Weiterentwicklung des Behavior-Setting-Konzepts, ökologische Handlungstheorie und ökologische Personologie. In diesem Zusammenhang gilt auch sein Interesse psychologischen Fragen des Sports. So führte er zu dem Problem des Hochleistungssports mit Kindern und Jugendlichen, das in der deutschen Öffentlichkeit bis heute immer wieder kontrovers diskutiert wird, ein großes Forschungsprojekt durch; er schrieb zu dieser Thematik ein international viel diskutiertes Buch und mehrere Aufsätze. Ein anderes wichtiges Arbeitsgebiet befasst sich mit dem "Bewegungshandeln im Sport", speziell mit der Frage, wie es gelingt, die zum Teil hoch komplizierten Mehrfachaufgaben zu bewältigen, die sich in sportspezifischen Situationen stellen. Ein drittes Themengebiet hängt mit dieser Frage der Mehrfachaufgaben zusammen. Kaminski geht der Frage nach, welchen Einfluss Umweltbedingungen und ökologische Faktoren auf das sportliche Handeln haben. Das Buch "Sport, Handeln und Umwelt" enthält die wichtigsten Arbeiten von Gerhard Kaminski zu diesen drei Themenkomplexen. Sie stellen dabei nicht nur einen grundlegenden Beitrag zur Sportwissenschaft dar, sondern auch zur handlungstheoretisch und ökologisch orientierten Psychologie. Die einzelnen Beiträge wurden von Gunnar Drexel ausgewählt und editorisch bearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen