Spoken Word & Poetry Slam
Preckwitz, Boris
Produktnummer:
181bad445e034c440786a9955f98a321d1
Autor: | Preckwitz, Boris |
---|---|
Themengebiete: | Interaktionsästhetik Literatur Literaturtheorie Literaturwissenschaft: ab 2000 Performance Poetry Slam |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2005 |
EAN: | 9783851657128 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Kleine Schriften zur Interaktionsästhetik |
Produktinformationen "Spoken Word & Poetry Slam"
Gegenwärtig wirken in der Literatur Kräfte, die von der Schriftkultur zur Sprechkultur zurückführen, vom Medium Buch zum Medium Mensch. Die Wiederentdeckung der Literatur als einer ursprünglichen Performance-Kunst zeigt sich besonders deutlich in aktuellen Strömungen wie dem „Spoken Word“ oder „Poetry Slam“. In diesen Szenen gehen Produktion, Distribution und Rezeption von Literatur unmittelbar auseinander hervor. Es entstehen partizipative Veranstaltungsformate, in denen Kunst und Leben eine Einheit bilden. Der Band von Boris Preckwitz geht in einer Reihe von Essays den Strukturen dieser neuen Literaturszenen nach und entwickelt mit germanistischen und kulturwissenschaftlichen Methoden einen Verständnisansatz, der sich als Beitrag zu einer generellen Interaktionsästhetik versteht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen