Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spoiler, Parastaaten, Units? Alternativstaatliche Polities aus neorealistischer Perspektive

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d5ec06fd22b4def875a1de4f56601be
Autor: Schranner, Maximilian
Themengebiete: Failed States Governance Internationale Beziehungen Islamischer Staat Statebuilding Terrorismus
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2019
EAN: 9783828842861
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Die Beispiele Somaliland und Islamischer Staat
Produktinformationen "Spoiler, Parastaaten, Units? Alternativstaatliche Polities aus neorealistischer Perspektive"
Nicht nur mit fragilen Staaten weltweit, sondern insbesondere in ihnen begegnen uns neue Einheiten, deren Eigenschaften klassischen Definitionen von Staatlichkeit nahekommen. So stand zur Zeit der größten territorialen Ausdehnung des selbst ernannten ‚Islamischen Staats’ die Frage auf der Tagesordnung, ob dieser auch im westlichen Diskurs, in der Wissenschaft wie in der Öffentlichkeit, als Staat bezeichnet werden darf. 1991 erklärte Somaliland die Unabhängigkeit vom Gesamtstaat Somalia und stellte Frieden und Sicherheit wieder her. Es wurden bereits mehrfach demokratische Wahlen friedlich abgehalten und die Regierung unterhält Beziehungen nach außen. Doch fällt die Republik Somaliland unter das Label ‚Staat‘? Angesichts der Dilemmata, die mit dem Staatsbegriff entstehen, versucht Maximilian Schranner in dieser Arbeit, eine wertneu trale Bezeichnung für Entitäten an der Grenze zur Staatlichkeit zu finden und deren internationale Wirkung über fragile Staaten hinaus zu bestimmen. Hierzu wird eine Synthese aus den aus führlich besprochenen Konzepten der fragilen Staatlichkeit und des Neorealismus der Internationalen Beziehungen gezogen. Der Autor belegt anhand der Fallstudien Somaliland und Isla mischer Staat, dass die Kategorie Unit in diesem Bezug nutzbar und somit die angestellte Synthese in der Lage ist, blinde Flecken beider Theoreme auszugleichen. Zur Beantwortung der Fragen wurde ein methodisch klarer Analyserahmen entwickelt, der sich zur Verwendung in weiterer Forschung anbietet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen