Spirituelle Medizin im Islam
Öksüzoglu, Antonia
Produktnummer:
180dea2cee277f487e98ddae06cec82ab9
Autor: | Öksüzoglu, Antonia |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert 13th century Arabia Arabic writing Arabien Arabisches Schrifttum Aufheiterung der Seele Diskursanalyse cultural history discourse analysis |
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2023 |
EAN: | 9783987400780 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 318 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum |
Produktinformationen "Spirituelle Medizin im Islam"
Das Buch beschäftigt sich mit dem Diskurs einer spirituellen Medizin in arabisch-islamischen Quellen der vormodernen Zeit. Im Zentrum steht eine Schrift aus dem 13. Jahrhundert: „Die Aufheiterung der Seele“ (Mufarri? an-nafs) des Damaszener Arztes Ibn Qa?i Ba?albakk, eines in der Tradition Ibn Sinas stehenden Gelehrten. Ausgehend von dieser Quelle untersucht die Autorin mit einem diskursanalytischen Ansatz die unterschiedlichen Verzweigungen der spirituellen Medizin, die sich in der Schrift aufzeigen lassen, und verdeutlicht, dass der dazugehörende Diskurs sowohl konkrete medizinische und pharmazeutische Ausrichtungen beinhaltet als auch zum Verständnis des Ethikdiskurses im Islam beitragen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen