Spiritualität vs. Religion
Rötting, Martin
Produktnummer:
1869a61d779c7644f2a71533c73f0cc77f
Autor: | Rötting, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Interreligiöse Spiritualität Interreligiöser Dialog Spiritualität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783830681113 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EOS Verlag |
Untertitel: | Eine interreligiöse Beziehungsanalyse |
Produktinformationen "Spiritualität vs. Religion"
„Spiritualität vs. Religion“ erzählt von einer Spannung, die in der Luft liegt. Seit einigen Jahren ist im Alltagsgebrauch „die Spiritualität“ schillernd, aber mit wesentlich mehr Sympathien als „die Religion“ in aller Munde. Sie scheint der Gewinner im Spiel und Religion out! Die Spiritualität gilt als friedensfördernd und trage zu unserem Well-Being und der Work-Live-Balance bei. Die Religion kämpft mit dem Ruf, machtbesessen, institutionalisiert, und gefährlich zu sein. Sie hat Missbrauchsdelikte zu verantworten und schon manchen Religionskrieg verursacht. Viele Menschen betonen daher, sie seien SBNR: „Spiritual but not Religious“. Dabei kommt die Spiritualität – zumindest der Begriff - doch aus dem Christentum, oder? Dieses Buch geht den geschichtlichen Spuren nach und analysiert die Gegenwart. Wie empfinden heute Menschen mit Bezug zu unterschiedlichen Spiritualitäten und Religionen in verschiedenen kulturellen Kontexten? So stehen sie in dieser Beziehung von Religion und Spiritualität? Dabei tritt deutlich hervor, dass die Performance der „Spiritualität“ zwar momentan den lauteren Beifall zu erhalten scheint, aber der Tanz beider noch nicht Zu Ende ist…

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen