Spiritualität der Sozialen Arbeit
Groß, Michael
Produktnummer:
18a7a26f73aedc49d6824fa99c8c798ce6
Autor: | Groß, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Caritas Christentum Diakonie Freiheit Glaube Gottesbeziehung Kirche Mystik Theologie Weltbeziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2022 |
EAN: | 9783848788972 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Resonanz bei Hartmut Rosa und Sein bei Meister Eckhart als Verbundensein mit dem Anderen |
Produktinformationen "Spiritualität der Sozialen Arbeit"
Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches. Mit Hartmut Rosas Resonanztheorie und Meister Eckharts Lehre vom Sein wird gezeigt, dass wir Menschen unserer innersten Natur nach mit unserem Gegenüber und mit Gott als dem Anderen unserer selbst verbunden sind. Dieser „impliziten“ Spiritualität auszuweichen bedeutet Entfremdung und Unglück. Sie individuell zuzulassen bedeutet gelingendes Leben und die professionelle Mitte jeglichen sozialen Engagements. Die Relevanz dieser These wird an drei typischen Herausforderungen des Berufsalltags gezeigt. Michael Groß ist Theologe und seit über 30 Jahren in sozialen Organisationen tätig. „leistet (…) einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der geistlichen Dimension caritativer Arbeit in unserer vielfältig gewordenen Welt.“ Eva Welskop-Defaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes (aus dem Vorwort)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen