Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spionage, Doppelagenten ud Islamistische Bedrohung

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18655236e3b94d4775941b29223118a4a3
Themengebiete: Doppelagenten Geschichte Islamismus Politik Spionage Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2017
EAN: 9783933022936
Auflage: 1
Seitenzahl: 340
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmidt, Jürgen W.
Verlag: Ludwigsfelder Verlagshaus
Untertitel: Aufsätze und Dokumente zu 130 Jahren Geheimdienstgeschichte
Produktinformationen "Spionage, Doppelagenten ud Islamistische Bedrohung"
Von der britisch-deutschen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des islamistischen Fundamentalismus vor 130 Jahren bis hin zum ranghöchsten CIA-Agenten in den sowjetischen Geheimdiensten spannen sich die Themen der Aufsätze in vorliegendem Sammelband. Es wird von der Spionagehysterie bei Kriegsausbruch 1914 berichtet, ebenso über das Wirken eines ostfriesischen Nachrichtendienstlers gegen England im Ersten Weltkrieg und die Versuche eines Bremer Großindustriellen, den im Jahr 1915 drohenden Kriegseintritt Rumäniens zu verhindern bzw. zu verzögern. Die bislang kaum bekannten Aktivitäten zweier sowjetischer Einflussagenten in den USA sowie die geheimdienstliche Unterwanderung der polnischen Hilfseinheiten der amerikanischen Streitkräfte in der Bundesrepublik finden ihre Darstellung. Zehn ausführlich kommentierte Dokumente zur deutschen Geheimdienstgeschichte runden den Sammelband ab. Dabei sind die nach Deutschland weisenden Spuren des wohl größten sowjetischen Spionageskandals in Finnland, die eine interessante Personalie enthaltende Aufzeichnung aus dem Nachlass des Abwehr-Obersten Waldemar v. Münch und die Ende 1943 seitens deutscher Geheimdienste verpasste Gelegenheit zur Aufdeckung des damals wichtigsten sowjetischen Staatsgeheimnisses besonders erwähnenswert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen