Spin – Was ist das eigentlich?
Paetz gen. Schieck, Hans
Produktnummer:
1808c58abc557c41f1a861bdb76678f818
Autor: | Paetz gen. Schieck, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Anwendungen Entdeckung der Spins von Elektron und Proton Isospin Quantelung und Spinformalismus Spin Spin und Statistik Stern-Gerlach-Experiment |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2020 |
EAN: | 9783658313593 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 59 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen |
Produktinformationen "Spin – Was ist das eigentlich?"
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö?e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen