Spielregeln im Krieg?
Stahl, Michael
Autor: | Stahl, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Mittelalter |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2025 |
EAN: | 9783534642502 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wbg Academic |
Untertitel: | Formen kriegerischer Gewalt und die Frage der Wirksamkeit gewaltbegrenzender Konventionen in den Kriegen Friedrich Barbarossas |
Produktinformationen "Spielregeln im Krieg?"
Kriege im Mittelalter sollen von einer vergleichsweise geringen Gewaltintensität geprägt gewesen sein. So sei es üblich gewesen, die direkte militärische Konfrontation mit dem Kriegsgegner zu vermeiden, aktive Kriegsgegner ebenso wie Zivilisten nach Möglichkeit zu verschonen und kriegerische Konflikte schnell auf dem Verhandlungsweg zu beenden.In der vorliegenden Untersuchung stellt Michael Stahl dieses Bild vom Krieg des Mittelalters, wie es von einem Teil der modernden Mittelalterforschung entworfen wird, in Frage und versucht anhand der Kriege des Stauferkaisers Friedrich Barbarossa exemplarisch zu zeigen, dass der Krieg im Mittelalter von zum Teil exzessiver Brutalität geprägt war und sich die Kriegsteilnehmer weniger an gewaltbegrenzenden Normen und Konventionen, sondern eher pragmatisch am größtmöglichen Nutzen orientierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen