Spielpraxis der Saiteninstrumente in der Romantik
Produktnummer:
18430c54a1ba1d4a98b1bef85f3e2818f2
Themengebiete: | Baillot Holliger Joachim Paganini Panormo Saiteninstrumente Sawicki Sor Wieniawski |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2011 |
EAN: | 9783931264833 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bacciagaluppi, Claudio Brotbeck, Roman Gerhard, Anselm |
Verlag: | Edition Argus |
Untertitel: | Bericht des Symposiums in Bern, 18.-19. November 2006 |
Produktinformationen "Spielpraxis der Saiteninstrumente in der Romantik"
Interpretationsforschung ist eine noch junge Forschungsrichtung der Musikwissenschaft, vor allem, wenn sie dezidiert den Begriff der 'Interpretation' für die klingende Realisierung von Musik reserviert. Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zum Thema des Streicherspiels im 19. Jahrhundert. Er leistet damit einen Beitrag zur weiteren Aufhellung eines Bereichs der Musikhistorie als Interpretationsgeschichte, für dessen Erforschung sich eben nicht - oder nur marginal - auf Klangdokumente, sondern nur auf Vortragslehren, Rezensionen und Ohrenzeugenberichte zurückgreifen läßt. Im vorliegenden Band werden Praktiker und Theoretiker miteinander ins Gespräch gebracht. Der Themenkreis reicht vom Gitarrenbau über die Orchester- und Dirigierpraxis bis hin zum Quellenwert historischer Aufnahmen und den von Heinz Holliger rekonstruierten Cello-Romanzen von Robert Schumann. Im Zentrum steht jedoch die Beschäftigung mit der Violine, den Violinisten und den Geigenbauern. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.editionargus.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen