Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spielend Spielen lernen

22,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18914af6fc2b9b424ba3cdf9e2f194625e
Autor: Ratering, Marlies
Themengebiete: Elternratgeber Frühe Bildung Kinderspiel
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2023
EAN: 9783808009277
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: modernes lernen
Untertitel: Zu zweit die Welt des Spielens entdecken, Erfahrungen sammeln und füreinander Zeit haben
Produktinformationen "Spielend Spielen lernen"
Dieses Buch möchte dazu ermutigen, sich Zeit für das einzelne Kind und seine individuelle Persönlichkeit zu nehmen. Ein Kind braucht Erwachsene, die es unterstützen und ermuntern, es beachten und Anteil an seinem Leben nehmen. Gerade in einer Zeit der strukturellen und gesellschaftlichen Umwälzungen sind stabile und vertrauensvolle Kontakte zu Bezugspersonen für jedes Kind wertvoller denn je. Der familiäre Zusammenhalt ist dafür ebenso wichtig wie die vielfältigen Eindrücke in einer Kindergruppe. Genauso benötigt das Kind Rückzugsmöglichkeiten, in denen es sich mit sich selbst beschäftigt Spielabläufe wiederholt und experimentierend neue Erkenntnisse gewinnt. Aber auch die ungeteilte Aufmerksamkeit und Anregung im Zweierkontakt ist für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Das gemeinsame Spielen erfordert Achtsamkeit und Rücksicht von beiden Seiten. Die erwachsene Person nimmt durch Zuwendung und Beobachtung Fähigkeiten und Kenntnisse des Kindes wahr. Sie lernt, sich zurückzunehmen und abzuwarten, was eigenständig vom Kind kommt. Es wird durch Anerkennung und Lob ermutigt, eine Tätigkeit erfolgreich und mit Spaß zu beenden. Kleine Impulse werden gesetzt und es wird notfalls etwas Hilfestellung gegeben. Das Kind erlebt, angenommen und wertgeschätzt zu werden. Die Möglichkeiten, diesen Austausch bereichernd zu gestalten, sind umfangreich: Eine Vielzahl praktischer Übungen in diesem Buch ermuntern pädagogisch fundiert zum kreativen und abwechslungsreichen Miteinander. Etliche der Spielmöglichkeiten können dabei spontan und auf kleinsten Raum angeboten werden. Über anschaulich erzählte Spielerlebnisse aus der pädagogischen Frühförderung wird zudem ein tiefer Einblick in die Relevanz von Spielverständnis und Spielplanung gegeben. Worauf kommt es im spielerischen Kontakt mit dem Kind an? Wie kann eine achtsame, vertrauensvolle Beziehung gestaltet werden? Und welche Bedeutung hat das gemeinsame Spiel für eine positive Entwicklung der kindlichen Identität und seiner Fähigkeiten? Eltern und andere Bezugspersonen sowie pädagogische Fachkräfte können durch die Lektüre dieses Buches profitieren. Wenn wir spielend Spielen lernen, eröffnen wir Wirkungsräume, neue Perspektiven und Kreativität, die für uns selbst bereichernd sein können, während sie für die Kinder die Voraussetzung für einen selbstsicheren Start ins Leben bilden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen