Spielen
Produktnummer:
1895a52b9783dc4ded87e76df4f730bebe
Themengebiete: | Behinderung: soziale Aspekte Cerebrale Bewegungsstörung Erziehung, Schul- und Bildungswesen Inklusion Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung, Beeinträchtigung und besondere Bedürfnisse Komplexe Behinderung Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen Soziale Probleme, Sozialarbeit Spielen Teilhabe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2020 |
EAN: | 9783945771204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Lang, Annika Maier-Michalitsch, Nicola |
Verlag: | Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen |
Untertitel: | bei Menschen mit Komplexer Behinderung |
Produktinformationen "Spielen"
Spielen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen, das für die menschliche Entwicklung in allen Lebensphasen von zentraler Bedeutung ist. Wir alle verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit mit Spielen. Dies findet meist unbewusst statt, z. B. auf einer langen Autofahrt, vor dem Zu-Bett-Gehen, beim Sport, beim Singen, Musizieren, Tanzen, bei Brettspielen und vielen anderen Aktivitäten. Das zweckfreie Spiel hat eine ausgleichende Funktion und ist für die menschliche Psyche von großer Bedeutung. Menschen mit Komplexer Behinderung erfahren in ihrem Alltag, der oft durch Pflegesituationen und therapeutische sowie pädagogische Förderung geprägt ist, nur wenige Gelegenheiten, dem Grundbedürfnis nach einem zweckfreien Spiel nachzugehen. In interdisziplinären Fachartikeln erhalten die Leser*innen dieses Bandes einen umfassenden Einblick in die Bedeutung des Spiels in den verschiedenen Lebensphasen von Menschen mit Komplexer Behinderung. Es werden Möglichkeiten und Konzepte vorgestellt, um Spielgelegenheiten im Alltag zu erkennen und entwicklungsgemäße sowie altersgerechte Spielräume zu schaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen