Spielarten und Symbolik des religiösen Fanatismus
Gräßler, Wolfgang
Produktnummer:
1894816586af784d6e8ba7cc21fe9927c7
Autor: | Gräßler, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Politische Soziologie Religiöser Fanatismus Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2017 |
EAN: | 9783830197102 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fischer, R. G. |
Produktinformationen "Spielarten und Symbolik des religiösen Fanatismus"
Religiöser und politischer Fanatismus gewinnen wieder an Fahrt. Unsere heutige komplizierte Welt ist voll davon. Nach einem Definitionsversuch dieser »kollektiven Neurose« (Frankl), fachspezifischen Zugängen und Hinweisen auf die Bedeutung der Symbolik wird nach einigen historischen Beispielen die Rolle des Fanatismus in Postmoderne, Nachwendezeit und Gegenwart exemplarisch beleuchtet. Die »kollektive Neurose« ist bei aller Starrheit flexibler als vermutet, da ihre Wurzeln ins »Allzu Menschliche« hinunterreichen, und zwingt zur Auseinandersetzung. Dr. med. Wolfgang Gräßler, Jahrgang 1943, Promotion an der Universität Leipzig, Nervenarzt, Psychotherapeut und Theologe, ehemalige Niederlassung in Frankenberg/Sachsen. Existenzanalytiker, ehemaliger Ausbildungsleiter für Logotherapie und Existenzanalyse nach V. Frankl. Mehrere fachwissenschaftliche Veröffentlichungen und Bücher.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen