Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spielarten des Phantastischen in frühen Erzählungen Alfred Döblins

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887c842ffd87c452da0a99373d1be61d9
Autor: Sperrle, Philipp
Themengebiete: Fantastische Literatur Strukturalismus Tzvetan Todorov Uwe Durst
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2016
EAN: 9783833497285
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Spielarten des Phantastischen in frühen Erzählungen Alfred Döblins"
Alfred Döblin – ein phantastischer Erzähler? Unzweifelhaft sind viele der frühen Erzählungen Döblins durchsetzt von „irrealen“ Elementen, spuk- oder märchenhaften Ereignissen. Auf schwer fassbare Weise changieren sie zwischen Bildlichkeit und Wörtlichkeit. Die vorliegende Arbeit untersucht das Phantastische in Texten wie „Die Helferin“, „Die Verwandlung“ oder „Der Ritter Blaubart“ als „realitätssystemischen Skandal“ (Uwe Durst) und fragt danach, inwieweit bei Döblin das Phantastische zum Medium der Selbstbefragung der Literatur wird. Neben der genauen Lektüre ausgewählter Erzählungen Alfred Döblins aus den Bänden Die Ermordung einer Butterblume und Die Lobensteiner reisen nach Böhmen leistet die Untersuchung zugleich eine Überprüfung der Theorie phantastischen Erzählens von Uwe Durst und stellt damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühen Erzählungen Alfred Döblins, sondern auch zur Frage nach dem Phantastischen in der Literatur dar. Aus dem Gutachten: „Eine Studie von herausragender Qualität, die weithin Dissertationsniveau erreicht. … eine bemerkenswerte Kraft der gedanklichen Durchdringung und der Präzision der sprachlichen Formulierung … dürfte in der Würdigung dieser frühen Döblin-Texte Epoche machen.“ (Prof. Dr. Peter Sprengel)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen