Spiel und Theorie des Duende
Lorca, Federico Garcia
Produktnummer:
18e8e979343a544b2d8a5277fdd3c3fc58
Autor: | Lorca, Federico Garcia |
---|---|
Themengebiete: | Duende Flamenco Granada Spanien Tanz |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2023 |
EAN: | 9783884237038 |
Sprache: | Deutsch Spanisch |
Seitenzahl: | 45 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Das Wunderhorn |
Produktinformationen "Spiel und Theorie des Duende"
Federico Garcia Lorca befasste sich in zahlreichen Gedichten mit dem Flamenco und veranstaltete zusammen mit dem Komponisten Manuel de Falla 1922 in Granada den berühmt gewordenen Flamenco-Wettbewerb (Concurso de cante jondo). Das Festival konnte sich nicht etablieren, aber ein neues Interesse am Flamenco fördern. Maßgeblich für den von Lorca favorisierten cante jondo – der ernsthafte, feierlich melancholische Gesang – ist der duende als magischer Höhepunkt des Flamencos. Lorca erläutert dieses Phänomen als eine beinahe dämonische Seite der Kunst, etwas, das in den Bann zu ziehen und mit der Seele zu spielen vermag. In einem Vortrag, den er am 20. Oktober 1933 vor der Asociación Amigos del Arte in Buenos Aires hielt, stellte er sein einflussreiches ästhetisches Manifest „Theorie und Spiel des Duende“ vor, das nun erstmalig auch vollständig in deutscher Übersetzung vorliegt. Ein Projekt in Kooperation mit den UNESCO Cities of Literature Granada und Heidelberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen